Tierarztpraxis am Helios Klinikum

Ihre Tierarztpraxis
in Bad Saarow

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag

09:00 – 18:00 Uhr

Freitag

09:00 – 16:00 Uhr 

Bitte beachten Sie, dass wir nach Terminsprechstunde arbeiten. Buchen Sie gern einen Termin online oder rufe Sie uns einfach an. Notfälle sind natürlich Ausnahmen!

Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,

um eine bestmögliche Versorgung für Sie und Ihre Tiere sicherzustellen, arbeiten wir ausschließlich nach Terminvereinbarung. Termine können Sie bequem online buchen oder direkt telefonisch mit uns abstimmen.

Bei Notfällen bitten wir Sie sofern möglich, uns vorab telefonisch zu benachrichtigen. So können wir uns gezielt vorbereiten und Ihnen und Ihrem Tier schnellstmöglich helfen.

Aktuelles

Neu in unserer Praxis: TPLO-Kreuzbandoperationen

Ab Juli erweitern wir unser chirurgisches Leistungsspektrum um Kreuzbandoperationen nach der TPLO-Methode (Tibial Plateau Leveling Osteotomy). Diese bewährte Technik gehört zu den modernsten Verfahren zur Behandlung eines Kreuzbandrisses beim Hund und bietet im Vergleich zu anderen Methoden eine besonders hohe Stabilität sowie eine schnellere Wiederherstellung der Mobilität. Die TPLO ist vor allem bei mittelgroßen bis großen, aktiven Hunden eine sehr effektive Lösung, um langfristig wieder eine schmerzfreie Bewegung zu ermöglichen. Gerne beraten wir Sie persönlich, ob diese Operationsmethode für Ihr Tier geeignet ist. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihr Tier.

Kontakt

Sie erreichen uns telefonisch:
(033631) 59 00 72

Oder per Mail:
kontakt@tierarztpraxis-bad-saarow.de

Anschrift:
Pieskower Str. 33
15526 Bad Saarow

 
Navigation starten

Über die Praxis

Tiermedizin auf Klinikniveau – in Ihrer vertrauten Tierarztpraxis

Erfahren Sie direkte Betreuung ohne Umwege für Sie und Ihr Tier durch unser erfahrenes Team aus spezialisierten Tierärzten und tiermedizinischen Fachkräften. Dank umfassender Expertise und modernster diagnostischer Ausstattung kümmern wir uns um die gesamte Gesundheit Ihres Tieres, sowohl bei akuten Erkrankungen, als auch bei komplizierteren Fragestellungen und Operationen – alles unter einem Dach. 

Gute Planbarkeit

Verlässliche Terminsprechstunde für kurze Wartezeiten auch bei akuten Fällen.

Angenehmer Aufenthalt

Wartebereiche getrennt für Hunde und Katzen

Einfühlsames Team

Tiermedizinische Fachkräfte und spezialisierte Tierärzte begleiten Sie umfassend.

Termin vereinbaren

Ihr Tierarzt in
Bad Saarow

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in unserer Praxis!

Persönliche Betreuung

Gemeinsam den besten Weg für die Gesundheit Ihres Tieres finden

Damit Sie die beste Entscheidung für Ihr Tier treffen können nehmen wir Sie von Anfang an mit. Mit offenem Ohr und viel Empathie finden wir gemeinsam die richtige Lösung – ob Vorsorge, Diagnose oder Behandlung. In unserer Praxis sorgen wir für einen möglichst entspannten Aufenthalt für Hunde und Katzen, sodass sich auch Ihr Tier rundum gut aufgehoben fühlt.
UNSERE ARBEIT

Was wir tun

In unserer Tierarztpraxis in Bad Saarow erhalten Sie umfangreiche tierärztliche Betreuung für Hunde und Katzen. 

Haustierarzt
Betreuung in jeder Lebens­phase, bei akuten und chronischen Fragestellungen und zur Vorsorge.
Diagnostik
Ausgestattet wie eine Tier­klinik für umfassende Be­treuung  – von digitalem Röntgen über Labor bis zum CT.
Operationen
Operationen inklusive spe­zia­lisierter Anästhesie und die notwendige Nachsorge unter einem Dach.
Kardiologie

Tierarzt Daniel Großkurth setzt darauf Herzprobleme frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Augenheilkunde
Tierärztin Alice Walter ist spezialisiert auf Augen­heilkunde (GPCert Ophthal).
Beratung

Umfassende Beratung in jeder Lebensphase ist die Basis jeder Behandlung in unserer Tierarztpraxis.

ERFAHRUNGSWERTE

Was Kunden über uns sagen

google
Maxi
21. Juni 2025

Diese Praxis ist einfach nur fantastisch und von Herzen zu empfehlen. Das ganze Team leistet unglaublich tolle Arbeit. Wir sind so dankbar, dass es diese Praxis mit diesen tollen Team bei uns gibt. 🍀 Wir mussten schon 2x zwecks Unfällen hin. Jedes Mal wurden wir nach einem kurzen Anruf in der Praxis bestellt und dort liebevoll empfangen. Es handelt sich um kompetente Fachkräfte, die einem ehrlich sagen was es für Möglichkeiten gibt. Nach einer Entscheidung wird schnellstmöglich gehandelt und die Liebsten sind schnell wieder auf den Beinen. 😊

google
Jessica Tiede
12. Juni 2025

Vielen lieben Dank.. Wir mussten heute hin, weil unser Hundekind dringend einen Ultraschall gebraucht hat. Kurz und knapp konnten wir 3 Stunden später hin. Leider war das Ergebnis furchtbar und wir mussten uns für den letzten Schritt entscheiden. Beide Ärzte sowie alle Schwestern sind einfach absolut toll. Sie haben uns aufgefangen und waren zu unserem Hundekind einfach wundervoll. Alles wurde erklärt, wir wurden super begleitet, eine Kerze für Ihn angezündet und einen Abdruck vom Pfötchen gab es auch, ohne das ich Eigl fragen brauchte. Auch wenn das einer der schlimmsten Tage in meinem Leben war, vielen vielen Dank für heute. Mein Herz ist gebrochen, aber diese Praxis ist der absolute Wahnsinn !

google

Sowas von 5-Sterne-Praxis!!! Unkompliziert, alle sehr freundlich, wie immer bekannt liebe, souveräne Fr Dr. Walter, unser Welsh Dean liebt sie❤️ Hier wurde uns immer geholfen und es geht Dean und uns immer viel besser wenn wir bei Fr Dr waren! Danke

google
Mareen H.
12. Juni 2025

Endlich haben die besten Tierärzte, die ich kenne den Sprung in die eigene Praxis gewagt! Dr. Walter und Dr. Grosskurth sind fachlich nicht zu überbieten, ihr Anspruch an sich selbst spiegelt sich, wie es zu erwarten war auch in der top ausgerüsteten Praxis wieder. Ich kenne die beiden noch aus ihrer Zeit in Fürstenwalde und kann sagen, dass sie jeden Patienten mit absoluter Hingabe zum Tier und zur Medizin behandeln. Einfach Klasse! Und nicht nur dass, auch der menschliche Umgang mit besorgten Tierhaltern lässt sich nicht beanstanden. Alles wird offen und mit menschlicher Wärme besprochen. Auch zu den tiermedizinischen Fachangestellten, die in der Praxis tätig sind, kann man die beiden Tierärzte nur beglückwünschen, sind sie ebenfalls top ausgebildet, wahrlich stressresistent und unschlagbar im Umgang mit Mensch und Tier. Diese Praxis kann nur ein absoluter Erfolg werden!

google
Jens Kühnreich
6. Juni 2025

Eine wunderbare Tierarztpraxis, mit einer Ärztin die sich sehr viel Zeit für die Patienten nimmt und liebevolle Schwestern, die sich um einen kümmern. Perfekte Nahrungsberatung und Beratung rund um das Thema Allergien und was man dagegen unternehmen kann.

google
Lara Wunsch
14. Mai 2025

Wir waren heute mit unserer Shiba Inu Hündin dort und sind wirklich begeistert. Das ganze Team war super nett, wir wurden freundlich empfangen und ausführlich beraten. Das Wartezimmer ist mit einem getrennten Hunde- und Katzenbereich und viel Informationsmaterial toll ausgestattet. Die Untersuchung unserer Hündin lief sehr ruhig und vorsichtig ab. Man fühlt sich innerhalb der Praxis sehr gut aufgehoben und von einem kompetenten Team betreut. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

google
Ivi Fisahn
6. Mai 2025

Kann ich nur weiter empfehlen Frau Dr.Walter und ihr Team!Beste Tierärztin. Danke in den schweren Zeiten mit Butch. Viele Liebe Grüße Familie Fisahn

google

Mehr als angenehme Atmosphäre (ruhig, stressfrei, kompetent). Das Konzept wirkt durchdacht und kundenorientiert. Die Wartezeit ist spitze! Wir kommen wieder 🍀

google
Mandy Rübesam
14. April 2025

Tolle Tierarztpraxis Terminvereinbarung klappt super! Sehr genaue und einfühlsame Behandlung für meinen Hund Elli…..

google
Anita Hoff
11. April 2025

Selten so eine herzliches, liebevolles und mitfühlendes Praxisteam getroffen, welches dir selbst im schlimmsten Moment mit solch einer Einfühlsamkeit den Schmerz nimmt. 1000 ⭐️ sind noch zu wenig. Sammy und seine 2Beiner sagen von ❤️ DANKE DANKE DANKE

google
Petra HÖHNE
20. März 2025

Wir freuen uns sehr über die neue Tierarzt Praxis in Bad Saarow. Die Kollegen um Frau Dr.Walter kümmern sich einfühlsam,kompetent um die Tiere.Wir kennen Frau Dr.Walter schon eine lange Zeit.Sie stand uns immer zur Zeite mit ihrem fachlichen Wissen,Unser Rüde (Neptun) war kein einfacher Patient.Jetzt ist er leider zuführen 6Jahre aneiner Herzkrankheit verstorben.In der Zeit stand uns das Team um Frau Dr.Walter fachlich,menschlich sehr zur Seite. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken.Hier sind die Tiere in sehr guten Händen

google
Antje Dollase
20. März 2025

Bei der Tierarztpraxis am Helios Klinikum handelt es sich um eine sehr schöne und moderne Praxis. Empfangen wurden wir von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin. Dem warmen und freundlichen Empfang folgte eine sehr nette Begrüßung von Frau Dr. Walter. Frau Dr. Walter und ihre Assistentin Frau Hedwig Goldschmidt haben sich sehr viel Zeit für meine Katze genommen. Meiner Katze wurde sehr viel Einfühlvermögen und Geduld entgegengebracht. Die Untersuchung war professionell und sehr ausgiebig. Ich bin sehr dankbar für solche kompetenten Tierärzte in Bad Saarow und wünsche Frau Dr. Walter und ihrem Team alles Gute. Ich vergebe an der Stelle 7 von 5 möglichen Sternen. Vielen Dank !!!

google
Annette Goldschmidt
16. März 2025

Vielen Dank für die wunderbare Betreuung von unserem Hund! Wir sind mit der Behandlung rundum zufrieden. Gute Diagnostik und Behandlung haben ihren Preis. Wir wurden stets über alle Kosten und notwendigen Behandlungen aufgeklärt und fühlten uns immer sehr gut beraten. Wir kommen jederzeit mit unseren Tieren wieder!

google
Kathrin Pozuelo
10. März 2025

Sehr freundlich gute Beratung es wird sich Zeit genommen.

google
Mat Fontana Di Monte
13. Februar 2025

Super professionelle Beratung. Sofort einen Termin bekommen. Wir sind glücklich einen so guten Tierarzt in unserer Nähe gefunden zu haben.

google
Cora Neitzel
12. Februar 2025

Super emphatisches Team, das mit Fachwissen und hochwertiger Ausstattung punktet. Ich war mit meinem Kater jetzt schon häufiger in der Praxis vorstellig und wir beide waren jedes Mal total zufrieden. Es wird sich super viel Zeit für Mensch und Tier genommen und alles genau erklärt. Die Übermittlung der Laborbefunde klappt schnell und die Preise sind für den medizinischen Standard den man bekommt absolut fair. Bin sehr froh endlich eine so tolle Hausarztpraxis für meine Katzen gefunden zu haben. Dobby und Winky sagen Danke ♥️

google
Constantin Paul
11. Februar 2025

Moderne und freundliche Praxis mit einem sehr patientenorientierte Team. Es wird auch auf Kritik zielorientiert reagiert und die Behandlung unserer Fellkinder war immer super!

google
Viviane Ekelmann
22. Januar 2025

Vollste Zufriedenheit, die man kaum in Worte fassen kann. Unserem Kater (Neupatient ohne Termin) wurde durch hervorragende fachlich medizinische Kompetenz und Einfühlungsvermögen das Leben gerettet. Untersuchungen und deren Ergebnisse werden ausführlich erklärt und besprochen. Das Praxisteam und die beiden Ärzte sind zu 100% weiterzuempfehlen. Macht weiter so, ihr seid einfach top 👍.

google
Denise
18. Januar 2025

Sehr freundliches, einfühlsames und sehr kompetentes Praxisteam. Die Athmosphäre in der Praxis ist einfach unschlagbar und es wird sich die Zeit genommen die benötigt wird für das jeweilige Tier. Ich bin dem gesamten Praxisteam sehr dankbar für die schnelle Hilfe.

google
Norbert
20. Dezember 2024

Endlich wieder da. Freundliches und nettes Team. Kompetenz im allen Bereichen sehr gut.

google
Ramona Böttcher
9. Dezember 2024

Tolles Team, tolle Praxis 5 Sterne reichen nicht aus

Social media

Blick in den Praxisalltag

43 Posts
318 Followers

Tierarztpraxis am Helios Klinikum

🩺 Erhalte Einblicke & Wissen zur Tiergesundheit
🐾 Exklusiv für Hunde und Katzen🐶🐱
💚 Tiermedizin mit Herz und Erfahrung

Freunde,

Ich habe meinen Job als Praxishund und Social Media Manager eindeutig unterschätzt. 🙈🤣 

Müsst ihr tatsächlich auch jeden Tag arbeiten? Wenn ich wirklich so lange hier bleiben muss, gönne ich mir jetzt wenigstens mal ein Schläfchen… 

Teilt das Video gern um der Welt zu zeigen, was für eine arme Wurst ich doch bin! 🤷‍♀️😅

Euer völlig überarbeiteter Enzo 🐕
Hallo Freunde,

Liebt ihr den Sommer auch so sehr wie ich? Aber ACHTUNG 🚨 Sommerzeit = Grannenzeit!

Grannen sind die kleinen, spitzen Pflanzenteile von Wildgräsern – scheinbar harmlos, aber für Hunde können sie richtig gefährlich werden. 😟

💥 Was macht Grannen so riskant?
Sie haben winzige Widerhaken, mit denen sie sich im Fell, zwischen den Pfoten, in den Ohren, oder sogar der Nase festsetzen – und dann immer tiefer ins Gewebe wandern können!
Einmal eingedrungen, kommen sie nicht von selbst wieder raus und verursachen schmerzhafte Entzündungen, Abszesse und im schlimmsten Fall sogar schwere innere Schäden. 😢

⚠️ Typische Warnzeichen:

- Lecken oder Beißen an Pfoten
- Schütteln mit dem Kopf oder
Kopfschiefhaltung
- Niesen, Husten oder tränende Augen
- plötzliches Lahmen oder Berührungsempfindlichkeit

✅ Was du tun kannst:
🔍 Kontrolliere deinen Hund nach jedem Spaziergang – besonders an Pfoten, Ohren, Achseln und im Gesicht.
🧼 Entferne Grannen vorsichtig mit einer Pinzette

Bei Verdacht auf eine eingedrungene Granne: ab zum Tierarzt!

Folgt mir für weitere Tipps und Tricks und erzählt doch gerne in den Kommentaren von euren Erfahrungen mit Grannen!

Euer Enzo
Hallo ihr Lieben, 🐾

ich weiß genau, worauf es ankommt, wenn wir Hunde zum Tierarzt müssen. 🐶💬

Deshalb erwartet euch bei uns eine Tierarztpraxis, die auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist. 🏥✨

Dazu gehören:
✅ Kurze Wartezeiten durch effiziente Terminsprechstunde
✅ Ruhiger, stressfreier Ablauf dank getrennter Wartebereiche
✅ Hundefreundliches Handling durch geschultes & erfahrenes Personal
✅ Modernste diagnostische Ausstattung für eine umfangreiche Betreuung

Wir freuen uns auf euch und eure Vierbeiner! 🐕💚

Teilt das Video gerne mit anderen Hundebesitzer:innen! 📲

Euer Enzo 🐾
Panik in der Tierarztpraxis 😱 

Der Moment, wenn alles panisch sucht. Nur der Chirurg, der steril im OP steht und nichts tun kann, als entspannt zu warten, bis das seltene Stück gefunden ist. 🙈🤣
Ein halbes Jahr - Tierarztpraxis am Helios Klinikum! 🎈 🥂 

Heute blicken wir dankbar auf ein halbes Jahr zurück, in dem wir zahlreiche Vierbeiner begleiten, behandeln und gesund pflegen durften.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns ihr Vertrauen schenken – wir freuen uns auf die Zukunft und viele weitere gemeinsame Wege. 🐈 🐶 ♥️ 

Heute wird gefeiert! 🥳
Heute ist Welthypertonietag – auch unsere Fellnasen sind betroffen! 🐶🐱
Bluthochdruck (Hypertonie) ist bei Hunden & Katzen oft ein stiller Gefährte – mit gefährlichen Folgen wie Erblindung, Nieren- oder Herzproblemen.

Normwerte:
▶️ Hund & Katze: < 150/95 mmHg
Werte darüber sollten tierärztlich kontrolliert werden!

Mögliche Symptome:
👁️ Plötzliche Erblindung
🧭 Desorientierung
🛏️ Teilnahmslosigkeit
❤️ Herz- & Nierenprobleme

Unser Tipp: Lass beim nächsten Check-up auch den Blutdruck messen – Vorsorge rettet Leben!

Hat dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gerne mit anderen Tierbesitzern! 💚

Euer Enzo 🐶
Der Weidenkorb – hübsch, aber wirklich praktisch? 🧺❌
Optisch ist der Weidenkorb ohne Frage ein echter Hingucker – viele Tierhalter lieben das natürliche Design. Doch für den Tierarztbesuch ist er leider alles andere als ideal. 🙈
Was zu Hause ein gemütliches Versteck ist, wird in der Praxis schnell zum Problem: Die enge Öffnung macht es nahezu unmöglich, das Tier stressfrei herauszunehmen. 😿 Ohne vorher die Umgebung wahrnehmen zu können, wird der Patient aus dem Korb gezogen – das sorgt für zusätzlichen Stress.
Anders sieht es bei modernen Transportboxen aus: Viele lassen sich oben komplett öffnen. 🔓 Dadurch kann die Untersuchung sogar direkt in der Box erfolgen – das Tier bleibt in seiner vertrauten Umgebung und kann sich entspannt umsehen. 🐾
Gerade bei ängstlichen oder gestressten Tieren fehlt im Weidenkorb jede Möglichkeit, sicher mit dem Patienten zu arbeiten – für Tier und Tierarzt eine gefährliche Situation. 🦷🐾
👉 Unser Tipp: Tut euch und eurem Tierarzt einen Gefallen – wählt eine praktische und sichere Transportbox!

💬 Kennt ihr jemanden, der solch einen Weidenkorb nutzt und dieses Video sehen sollte? Dann teilt das Video doch gern!
Fotodump März/ April: 👀  1.	Freche Katze streckt uns einfach die Zunge raus. 😼👅
	2.	Hund-Katzen-Dreamteam: Bei diesen Fellnasen ist der getrennte Warteraum völlig überflüssig. 🐶🐱❤️
	3.	Selfie – weil auch ich mal krank bin! 🤒🤳
	4.	Unsere Hundetoiletten – nochmal ein riesiges DANKE an die Firma „Holzwerk Michael Geiger“ für die unkomplizierte Montage. Absolute Empfehlung! 🐾🔧👏
	5.	Halskragen kürzen – eine Challenge für drei. ✂️🦴😅
	6.	Wenn man ein Foto für Instagram braucht, aber während der echten Narkosen keine Zeit hat, wird einfach mal die Anästhesieschwester verkabelt. 📸💉😄
	7.	Endoskopien sind ab sofort bei uns möglich! 🩺📍
	8.	Hypnose können die zwei definitiv. 👀🌀🐾
	9.	Ostergeschenke einer lieben Patientenbesitzerin. 🐣🎁💝
	10.	Mit Schleckerli ist der Ultraschall entspannt. 🦴🩻😌
	11.	Unsere Bohrmaschinen und Sägen für die Chirurgie sind auch endlich eingetroffen. 🛠️💉🐕
	12.	Tapferer Patient – drei Beine, aber glücklich! 🐾💪😊
	13.	Selfie mit meinem Spielelefant. 🐘📷
	14.	Schleckerli-Gesicht. 😋🦴
	15.	Wilder Bengale – dank entspanntem Katzenhandling ist auch bei ihm ein Ultraschall ohne Sedation möglich. 🐆👐🩻
Fotodump März/ April 👀 
1.	Freche Katze streckt uns einfach die Zunge raus. 😼👅
	2.	Hund-Katzen-Dreamteam: Bei diesen Fellnasen ist der getrennte Warteraum völlig überflüssig. 🐶🐱❤️
	3.	Selfie – weil auch ich mal krank bin! 🤒🤳
	4.	Unsere Hundetoiletten – nochmal ein riesiges DANKE an die Firma „Holzwerk Michael Geiger“ für die unkomplizierte Montage. Absolute Empfehlung! 🐾🔧👏
	5.	Halskragen kürzen – eine Challenge für drei. ✂️🦴😅
	6.	Wenn man ein Foto für Instagram braucht, aber während der echten Narkosen keine Zeit hat, wird einfach mal die Anästhesieschwester verkabelt. 📸💉😄
	7.	Endoskopien sind ab sofort bei uns möglich! 🩺📍
	8.	Hypnose können die zwei definitiv. 👀🌀🐾
	9.	Ostergeschenke einer lieben Patientenbesitzerin. 🐣🎁💝
	10.	Mit Schleckerli ist der Ultraschall entspannt. 🦴🩻😌
	11.	Unsere Bohrmaschinen und Sägen für die Chirurgie sind auch endlich eingetroffen. 🛠️💉🐕
	12.	Tapferer Patient – drei Beine, aber glücklich! 🐾💪😊
	13.	Selfie mit meinem Spielelefant. 🐘📷
	14.	Schleckerli-Gesicht. 😋🦴
	15.	Wilder Bengale – dank entspanntem Katzenhandling ist auch bei ihm ein Ultraschall ohne Sedation möglich. 🐆👐🩻
Hallo Freunde, 😊
wir freuen uns, euch ein weiteres Teammitglied vorstellen zu dürfen! 🎉

Jennifer Kaske ist zwar neu in unserem Team hier, aber dennoch ein alt bekanntes Gesicht für uns alle. Sie bringt Erfahrung aufgrund Ihrer Arbeit in einer Tierklinik mit, wie auch ein feines Gespür für Tier und Mensch. 🐾💖 Ob im Sprechstundentrubel oder in der Station, Jenny behält immer die Ruhe und den Überblick und sorgt dafür, dass es den Tieren an nichts fehlt. 🩺🐶🐱

Superpower: Allroundtalent mit Ruhe und Routine 🦸‍♀️🔄

Willkommen im Team, Jenny – wir freuen uns riesig! 🎊🙌
Hallo ihr Lieben,

heute haben wir wieder einen spannenden Fall für euch. 😺

Wenn eure Katze häufiger versucht zu urinieren, Anzeichen von Schmerzen zeigt oder Blut im Urin hat, könnte es an Blasensteinen liegen. Diese kleinen, aber hartnäckigen Kristalle können ernsthafte Probleme verursachen. 🏥💔

So erging es auch Winnie. Sie kämpfte lange mit wiederkehrenden Blasenentzündungen und blutigem Urin.🥲 Als die Diagnose feststand, wurde der Übeltäter chirurgisch entfernt und Winnies Blase konnte sich endlich regenerieren.☺️

Prävention ist bei solchen Erkrankungen der Schlüssel: Eine an die Steinart angepasste Ernährung und ausreichend Wasserzufuhr helfen, Blasensteinen vorzubeugen. 💧🍽️

Teilt den Beitrag mit anderen Katzenbesitzer*innen ❤️😺

Bis bald! Euer Enzo🐶
Outtakes Time!🎬
Teamarbeit? Können wir 💪
Ernst bleiben? Manchmal schwieriger als gedacht 😂
Vielleicht haben die Tierärzt*innen ja doch recht. 🙈
Aber wer gemeinsam lacht, arbeitet auch besser zusammen! ❤️

Bis zum nächsten Dreh und weiteren Outtakes,
Euer Enzo
Wenn der Tierarzt sagt: „Das ist keine Aufgabe für zwei!“ 🤭☝️

Ein bisschen Spaß muss sein! 😝

..Nein, natürlich sind das keine Aufgaben für zwei, aber sie machen zusammen doppelt so viel Spaß! Und sind wir mal ehrlich, um so einen Tiger wie mich zu bändigen, braucht man mindestens zwei an der Leine! 🤣 🐯 

Ich hoffe, wir haben damit für ein Schmunzeln gesorgt! 🤗

Bis Bald! Enzo 👋
Hallo Freunde,

heute erzähle ich euch ein bisschen was über die Vitalwerte von uns Hunden. Hier sind die Normwerte, die jede*r Hundebesitzer*in kennen sollte:

🐾 Pulsfrequenz:
Bei kleinen Hunden liegt die Pulsfrequenz meist bei 100- 120 Schläge pro Minute, je größer der Hund, desto langsamer die Herzfrequenz. Bei großen Hunden liegen die Normwerte bei 70–100 Schlägen die Minute.
Ein zu schneller Puls kann auf Stress oder gesundheitliche Probleme hindeuten. Messen kannst du die Pulsfrequenz, indem du sanft an der Brust deines Hundes das Herz schlagen spürst oder an der Innenseite der Oberschenkel zwischen den Muskelsträngen nach dem Puls tastest. Man zählt für 15 Sekunden die Anzahl Puls-/Herzschläge und rechnet diese mal 4 um auf die Pulsfrequenz pro Minute zu kommen.

🌬️ Atmungsfrequenz: 10–30 Atemzüge pro Minute. Abweichungen können auf Atembeschwerden hinweisen. Zähle die Atemzüge am besten, während sie entspannt da liegt aber nicht schläft. Im Schlaf kann die Atemfrequenz abweichen.

🌡️ Körpertemperatur: 38.1-39.0 °C. Fieber oder Unterkühlung sind Anzeichen für mögliche Erkrankungen. Die Temperatur lässt sich mit einem digitalen Thermometer rektal messen – sei dabei besonders vorsichtig und benutze ein Gleitmittel, wie zum Beispiel einer Wundschutzcreme die mit Schleimhäuten verträglich ist!

Regelmäßiges Überprüfen dieser Werte hilft, Veränderungen schneller zu erkennen.

Bleib wachsam und scheue dich nicht, bei Auffälligkeiten einen Tierarzt zu kontaktieren! 🩺✨

Teilt dieses Reel mit Hundebesitzer*innen, die das wissen sollten!
Hallo Freunde,

heute erzähle ich euch ein bisschen was über die Vitalwerte eurer Katzen. Hier sind die Normwerte, die jeder Katzenbesitzer kennen sollte:

🐾 Pulsfrequenz: 140–220 Schläge pro Minute. Ein schneller Puls kann auf Stress oder gesundheitliche Probleme hindeuten. Messen kannst du die Pulsfrequenz, indem du sanft an der Brust deiner Katze das Herz schlagen spürst oder an der Innenseite der Oberschenkel zwischen den Muskelsträngen nach dem Puls tastest. Man zählt für 15 Sekunden die Anzahl Puls-/Herzschläge und rechnet diese mal 4 um auf die Pulsfrequenz pro Minute zu kommen.

🌬️ Atemfrequenz: 20–30 Atemzüge pro Minute. Abweichungen können auf Atembeschwerden hinweisen. Zähle die Atemzüge am besten, während sie entspannt da liegt aber nicht schläft. Im Schlaf kann die Atemfrequenz abweichen.

🌡️ Körpertemperatur: 38.1-39.0 °C. Fieber oder Unterkühlung sind Anzeichen für mögliche Erkrankungen. Die Temperatur lässt sich mit einem digitalen Thermometer rektal messen – sei dabei besonders vorsichtig und benutze ein Gleitmittel, wie zum Beispiel einer Wundschutzcreme die mit Schleimhäuten verträglich ist!

Warum ist das wichtig? Regelmäßige Kontrollen helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und die Gesundheit eurer Katzen im Auge zu behalten. 💖🐱

Bleibt wachsam und scheut euch nicht, bei Auffälligkeiten einen Tierarzt zu kontaktieren! 🩺✨

LG Enzo 🐕
Hallo Freunde,✨ 

Heute nehmen euch Hedwig und Helena mit hinter die Kulissen unserer OP-Tage! 🏥 Vom frühen Morgen mit der Vorbereitung bis zur spannenden OP-Zeit, dem Aufräumen am Abend und natürlich der Kuschelzeit zum Feierabend. 
Leider konnten sie nicht alles zeigen, da die Vielfalt ihrer Aufgaben riesig ist, aber so bekommt ihr einen kleinen Überblick über ihren Alltag! 

Habt ihr Fragen zu ihren Tätigkeiten? Dann schreibt es in die Kommentare! 💬💚

Euer Enzo 🐶

 #tiermedizin #OPTag #tfa
🌟 Vorsorgeuntersuchungen für Hunde 🐾

Hallo, 👋

Eure vierbeinigen Freunde verdienen die beste Pflege. Regelmäßige Tierarztbesuche sind dabei entscheidend, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu gewährleisten! 🐶✨

Wusstet ihr, dass die Häufigkeit der Vorsorgeuntersuchungen je nach Alter eures Hundes variiert? Hier sind einige Richtlinien:

🔹 Junge Hunde (bis 1 Jahr): Alle 3-4 Monate zur Kontrolle. In dieser Phase ist es wichtig, einen guten Impfstatus aufzubauen, regelmäßig zu entwurmen und gesundheitliche Entwicklungen zu verfolgen.

🔹 Erwachsene Hunde ( 1-7 Jahre): Ein- bis zweimal jährlich sollten sie zur Untersuchung. Diese Besuche helfen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu überprüfen, Impfungen zu vervollständigen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. Außerdem wird sich um einen aktuellen Status der Entwurmung, sowie der Zecken- und Flohprophylaxe gekümmert.

🔹 Ältere Hunde (ab 7 Jahren): Hier empfehlen wir, alle 6 Monate einen Tierarzt aufzusuchen. Im Alter können schnell Veränderungen im Gesundheitszustand auftreten und eine regelmäßige Kontrolle ist unerlässlich.

Warum sind diese Untersuchungen so wichtig?

👉 Früherkennung von Krankheiten: Viele gesundheitliche Probleme können unterschwellig verlaufen. Regelmäßige Checks helfen, diese frühzeitig zu identifizieren.

👉 Impfstatus: Der Tierarzt überprüft, ob alle Impfungen aktuell sind, um euren Hund vor gefährlichen Krankheiten zu schützen.

👉 Zahn- und Allgemeingesundheit: Die regelmäßige Kontrolle der Zähne und des allgemeinen Gesundheitszustands ist wichtig für das Wohlbefinden eures Hundes.

👉 Beratung zu Ernährung und Pflege: Während der Untersuchung könnt ihr wertvolle Tipps erhalten, wie ihr eurem Hund die beste Lebensqualität bieten könnt.

Denkt daran, ein gesundes Haustier ist ein glückliches Haustier! ❤️

Teile dieses Reel mit anderen Tierhaltern, die das wissen sollten! 👇🐕

Euer Enzo
✨ Schnelle Fragerunde mit Frau Dr. Walter! 💚

Hallo ihr Lieben,

In diesem Reel erzählt unsere wundervolle Tierärztin, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat und erzählt unter anderem was sie in ihrer Freizeit macht! 🐶❤️

Seid dabei und lernt mehr über die Leidenschaft und den Alltag unserer Tierärztin! 👩‍⚕️✨

Hat euch das Video gefallen und wollt ihr mehr davon? Dann lasst doch gerne ein Like da! ♥️

Euer Enzo 🐶
Hallo Freunde,

wie ihr wisst, bin ich ein großer Freund von Katzen! 🐈💕

Uns ist bewusst, dass Katzen besondere Bedürfnisse haben – deshalb sorgen wir für eine entspannte und stressfreie Behandlung! 😺✨

Um diese Bedürfnisse zu erfüllen, bieten wir:

✔️ Geschultes Personal– für ein routiniertes Handling & viel Verständnis für Samtpfoten
✔️ Leckerlis & Belohnungen – zur Ablenkung während der Behandlung & natürlich danach als Belohnung
✔️ Getrennte Wartebereiche – Vermeidung von Hundekontakt für entspannte Katzen
✔️ Kurze Wartezeiten – Fix dran, weniger Stress für Tier & Mensch

Seid ihr mit euren Katzen schon einmal bei uns gewesen? Berichtet doch gern davon in den Kommentaren! 🙏🥰

Euer Enzo
Ihr Lieben,
danke für all eure liebevollen Gästebucheinträge! 🐾 Es bedeutet uns so viel, dass wir euch und euren Vierbeinern zur Seite stehen dürfen! 🐶💙
Hallo Freunde 👋

Heute möchte ich euch einen Einblick geben, wie eure Katzen stationär bei uns untergebracht sind.

Unsere katzenfreundliche stationäre Unterbringung bietet alles, was sich eure Samtpfoten wünschen! 🐾🎶 Mit beruhigender Musik, gemütlichen Höhlen als Versteckmöglichkeit, Pheromonverstäubung und leckeren Schleckerlis zur Stärkung sorgen wir dafür, dass sich eure Katze rundum wohlfühlt. 😻
Die speziell entwickelten Kunststoffboxen minimieren die Geräuschkulisse, damit eure Katze entspannt zur Ruhe kommen kann. 😌

Wir versuche den gesamten Praxisaufenthalt so katzenfreundlich wie möglich zu gestalten und immer

eine ruhige, entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Alles für eure Samtpfoten, weil uns ihr Wohlbefinden am Herzen liegt! ❤️

Musste eure Katze schon einmal stationär untergebracht werden? Teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren! 💬

Euer Katzenfreund Enzo! 🐱

#Katzenwohl #Beruhigungsmusik #Katzenfreunde #EntspannungPur #Katzenliebe #CATfriendly
⚠️ Achtung Katzenhalter ⚠️

🐱🌿 Wusstet ihr, dass ein einfacher Grashalm für Katzen zum Problem werden kann? 

Diese kleine Fellnase hatte Pech – ein Grashalm rutschte in den Nasenrachenraum und blieb dort stecken. Das war ganz schön unangenehm! Zum Glück konnten wir ihn unter Sedation sanft entfernen, und jetzt geht’s der Samtpfote wieder gut. 💙 

Falls eure Katze nach dem Grasfressen häufig niest, schnauft oder würgt, schaut lieber einmal bei uns vorbei. Wir helfen gern! 🐾 

Habt ihr auch grasende Katzen Zuhause und hattet vielleicht schon einmal einen ähnlichen Vorfall? 

Schreibt's gerne in die Kommentare!

sonnige Grüße, 
Enzo 

#Katzengesundheit #Tierarztbesuch #GesundeKatze #Katzenliebe #WirSindFürEuchDa"
Hallo ihr Lieben! 👋

Heute möchte ich euch meine Dosenöffnerin vorstellen! 🐾
Hedwig Goldschmidt ist nicht nur meine Leckerligeberin , sondern auch Tiermedizinische Fachangestellte 🩺 und die leitende Anästhesieschwester – und glaubt mir, sie ist echt gut in dem, was sie tut! 💪 Mit ihrer speziellen Ausbildung in der Anästhesie (Veterinary Technician Certificate in Anaesthesia) und jahrelanger Erfahrung sorgt sie dafür, dass alle Tiere in ihrer Obhut sicher und sanft während und auch nach der Narkose betreut werden. 🐶💤

Mit Ihrer Superpower: der ImmerLacherGaranti, sorgt Sie zudem für eine ausgelassene Stimmung im gesamten Team, während der Behandlung und versüßt jedem den Tag! ✨🤗

Außerdem unterstützt mich mein Frauchen fleißig bei meinen aufwendigen „Social Media Arbeiten“ und ist oft die Frau hinter der Kamera! 🎥

Lag eure Fellnase schon einmal bei uns in Narkose und wurde von meinem Frauchen betreut? Schreibt es doch gerne in die Kommentare und berichtet von euren Erfahrungen! 💚

Bis Bald! 
Euer Enzo
Challenge accepted! 💪🎉

Manchmal darf bei der Arbeit der Spaß auch nicht fehlen! 😄🎉

Dass ich es natürlich am meisten drauf hab, war uns ja allen klar! 😎🔥

Wobei ich finde, wir haben uns alle ziemlich gut geschlagen. Was meint ihr? 🤔💭

Euer Enzo! 👋😊
Der Februar in unserer Praxis 🐾💜 Von flauschigen Patienten, tapferen Kämpfern bis hin zu konzentrierter Arbeit und dem einen oder anderen chaotischen Moment– hier ein kleiner Einblick hinter die Kulissen von unserem Monat!

  1. Nach der Narkose bereit für Futter und vielleicht schafft man es ja abzuhauen, wenn keiner hin schaut 🤭
 2. Vor der Narkose alle Mitarbeiter mit seiner niedlichen Art verzaubern. 
  3. Temperaturkontrollen nach der Narkose sind sehr wichtig. Das sieht der Patient manchmal anders. 🙈
 4. Ein Mysteriöses Paket ist angekommen. Bleibt gespannt was da drin ist. (wird vor allem Hundebesitzern gefallen) 🤫
 5. Ich bin von einer Zecke überwältigt worden 😳 (Behind the scene von unserem Zeckenvideo) 
  6. Praxisromantik - die ersten Sonnenstrahlen durch das Fenster an der Anmeldung☀️
 7. Weiterbildung Blutdruckmessung - natürlich wurde fleißig an meiner Kollegin geübt, damit wir bestens vorbereitet sind für eure Fellnasen
  8. Wenn meine Kollegen Pause machen werde ich ja wohl auch nach ein paar Leckerlis betteln dürfen🍴
 9. Die Maus hatte eine fiese Bissverletzung am Ohr, musste operiert werden und danach diesen Kopfverband tragen🙈 ihre gute Laune hat sie aber nicht verloren 🥰
 10. Der Versuch ein schönes Bild für seine Akte zu machen. 😼

Auf in den nächsten Monat – wir freuen uns auf viele weitere tierische Begegnungen! 🐾💜

Liebe Grüße,
Enzo
Hallo, 🐶 
es ist wieder Zeit für eine Teammitgliedvorstellung!

🌟 Michaela Specht 🌟
Tiermedizinische Fachangestellte

Durch ihre jahrelange Tätigkeit in einer Tierklinik und zusätzlicher Erfahrung aus der Humanmedizin, in der sie in einer Schmerz- & Paliativpraxis als MFA tätig war, ist Michaela eine wahre Expertin in ihrem Bereich.

Superpower: Strukturgenie 💪
Michaela sorgt nicht nur für eine effiziente Praxisorganisation, sondern schafft es auch, alle Abläufe mit Leichtigkeit zu koordinieren – damit jeder Besuch bei uns perfekt verläuft.

Ihre absolute Leidenschaft ist die Arbeit im Bereich der Anmeldung. Routiniert hat sie immer den Überblick!

Ob in der Sprechstunde oder im OP oder an der Anmeldung – ihre jahrelange Erfahrung garantiert eine erstklassige Betreuung für euch und eure Haustiere. 🐾

Zusatzbereich: LPS- Beauftragte
In unserer Praxis ist sie außerdem für den Strahlenschutz zuständig und sorgt dafür, dass alle regelmäßig auf eine zu hohe Strahlenbelastung kontrolliert werden.

Kommt gern vorbei, und erlebt uns in unserem Element! 🔥

Bis bald! 👋
Enzo
Hallo liebe Leute, 
ich bin es mal wieder mit einem wirklich wichtigen Anliegen 🚨:

Zecken machen keine Winterpause! 🕷️
Sie überleben jede Jahreszeit und können gefährliche Krankheiten übertragen! 😨 Schütze deshalb dein Tier das ganze Jahr!

🚨 Gefährliche Infektionskrankheiten: 
❌ Borreliose – Kann Gelenkentzündungen & Fieber verursachen
❌ Anaplasmose – Schwächt das Immunsystem, führt zu Fieber & Blutgerinnungsstörung
❌ Babesiose – Auch "Hundemalaria" genannt, zerstört rote Blutkörperchen
❌ FSME – Hirnhautentzündung, besonders gefährlich in Risikogebieten
❌Ehrlichien - Schwächt das Immunsystem, führt zu Fieber, blassen Schleimhäuten & Gewichtsverlust

Wie könnt ihr uns richtig schützen? 
🛡️ Wirksamen Zeckenschutz wie Spot-ons, Halsbänder, Injektionen oder Tabletten nutzen
🔍 Nach jedem Spaziergang Fell & Haut kontrollieren
⚠️ Zecken schnell & richtig mit einer Zeckenzange oder ähnlichem entfernen

Bleib wachsam und schütze deine Fellnasen! 🐶🐱 

Musste einer von euch schon Erfahrungen mit einer dieser fiesen Zeckenerkrankungen machen? 

Teilt eure Geschichten doch gerne in den Kommentaren! 📝 

Zecken freie Grüße,
Enzo 🐾
Hallo liebe Fellfreunde! 👋

Es ist wieder so weit. Heute stelle ich euch unser jüngstes Teammitglied vor.🙋🏻‍♀️

Helena Hagen ist seit Mai’2024 ausgelernte Tiermedizinische Fachangestellte und schloss die Prüfungen als eine der Besten ihres Ausbildungsjahrgangs ab. 🎉

Sie bereichert unsere Sprechstunde, und ist außerdem eine wertvolle Unterstützung im OP und bei der Anästhesie. Ihr Ziel ist die Weiterbildung zur Anästhesieschwester.

Neben ihrem medizinischen Know-how, assistiert sie mir fleißig bei meiner Social Media Arbeit und hält euch alle mit spannenden Einblicken und Updates auf dem Laufenden, wenn ich gerade mal nicht zur Stelle bin.📲✨

Ihre Superpower: Sie ist ein absoluter Ruhepol – in stressigen Momenten behält sie immer einen kühlen Kopf und strahlt eine unerschütterliche Ruhe aus. 🧘‍♀️💪

Wurdet ihr schonmal von Helena während einem eurer Praxisaufenthalte begleitet und habt vielleicht sogar ein Leckerli bekommen? Dann lasst gerne Liebe da! 💚

Bis zum nächsten Mal!
Euer Enzo
Hey Freunde ☀️

Ich bin wieder da !! 🎉 

Ich glaube mehr muss ich dazu nicht sagen! 😎

Wie sehr habt ihr mich vermisst? 🤭

Wart ihr dieses Jahr auch schon im Urlaub? Schreibt es gerne in die Kommentare! 💚

Euer Enzo 🐶
🐾 Der erste Tierarztbesuch ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit eurer Kitten! 🩺
Dabei schauen wir uns nicht nur den allgemeinen Gesundheitszustand an, sondern besprechen auch wichtige Themen wie Impfungen, Entwurmung, Ernährung und klären Fragen die euch auf dem Herzen liegen. 

✔ Gesundheits-Check: Untersuchung von Gewicht, Zähnen, Fell & mehr 
💉 Impfungen & Entwurmung: Schutz vor gefährlichen Krankheiten 
📍 Mikrochip: Für mehr Sicherheit & Identifikation vor allem bei Freigängerkatzen
🥩 Ernährungsberatung: für eine gesunde Entwicklung von Anfang an 

Ein bisschen Aufregung gehört natürlich dazu, aber mit Geduld und positiver Bestärkung wird es eine gute Erfahrung. So ist euer kleiner Stubentiger bestens versorgt und bereit für viele Abenteuer! 🐾❤️

Bringt gerne alle Fragen mit – wir nehmen uns Zeit für euch und euer neues Familienmitglied! ❤️🐱 

📅 Termine könnt ihr gerne online oder telefonisch mit uns vereinbaren.

Kennst du jemanden der einen neuen Stubentiger hat und das lesen sollte? Teile den Beitrag gern! 📨

Bis Bald 💕
Hallo ihr Lieben, 🐾

heute möchte ich euch ein weiteres Teammitglied vorstellen!

Christin Dobberack ist unsere leitende TFA (Tiermedizinische Fachangestellte) und bringt über 20 Jahre Berufserfahrung mit. 

Als Hygiene- und Qualitätsbeauftragte sorgt sie dafür, dass in unserer Praxis alles reibungslos läuft.
Zudem ist sie auch die Ansprechpartnerin für unsere Azubis und begleitet sie mit wertvollen Tipps durch ihre Ausbildung. 

🐱 Ihre ganz besondere Superkraft ist der einfühlsame Umgang mit Katzen! Deswegen ist sie bei uns als Katzenflüsterin bekannt und kennt unzählige Tipps und Tricks, um selbst die scheuesten oder temperamentvollsten Samtpfoten zu beruhigen. In ihren Händen sind eure Katzen bestens aufgehoben!

Habt ihr Fragen rund um eure Katzen oder braucht Tipps für den Umgang mit ihnen? Schreibt es gern in die Kommentare!✍️💬

Bis bald 👋 
Euer Enzo 🐾🐶
Hallo ihr Lieben, 

Ich möchte euch heute von Ronja berichten. Bei ihr bestand hochgradiger Verdacht auf FORL, der dann in der Diagnostik bestätigt wurde.

FORL (Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen) ist eine weit verbreitete, aber oft unerkannte Zahnerkrankung bei Katzen. Dabei zerstören körpereigene Zellen die Zahnsubstanz – bis hin zur kompletten Auflösung der Zahnwurzel. 😿 

Die genaue Ursache ist unklar, aber der Schmerz für die Katze ist enorm!
Typische Anzeichen:
🔹 Plötzliche Futterverweigerung oder vorsichtiges Kauen 
🔹 Zähneknirschen, vermehrter Speichelfluss 
🔹 Empfindlichkeit beim Berühren des Mauls 
🔹Gewichtsverlust

Die Diagnose kann leider nur in Narkose, mittels eines Zahnröntgens, gestellt werden. Meist hilft nur das Entfernen der betroffenen Zähne, um die Katze von den Schmerzen zu befreien. 

Lass die Zähne deiner Katze regelmäßig checken – sie kann uns nicht von ihren Schmerzen erzählen! 🦷 

Kennst du jemanden, den dieser Beitrag interessieren könnte? Teile ihn gern! 💬

Bis zum nächsten Mal,
Euer Enzo🐾
Hallo ihr Lieben, 🐶 

heute möchte ich euch unser nächstes Teammitglied vorstellen! 

Dr. Alice Walter ist Tierärztin und gemeinsam mit Dr. Daniel Großkurth Praxisinhaberin unserer Tierarztpraxis. 

Mit über 22 Jahren Berufserfahrung und Spezialisierung in der Ophthalmologie (GPCert Ophthal) ist Dr. Alice Walter, neben der Sprechstunde eure Ansprechpartnerin für die Augengesundheit eures Tieres sowie für Weichteil- und Neurochirurgie. 🩺 

Ihre Absolute Superpower ist Ihre Energie. Sie gibt immer 110%, nimmt sich Zeit für jedes Tier und sorgt mit ihrer empathischen Art dafür, dass sich sowohl Tiere als auch ihre Besitzer bestens aufgehoben fühlen. 💚

Egal, ob es um die Augen oder ein anderes Problem geht – hier seid ihr in besten Händen! 🐾 

Kennt ihr Dr. Alice Walter schon? Teilt gerne eure Erfahrungen oder stellt mir gerne eine Frage in den Kommentaren! ✏️ 

Bleibt alle schön gesund! 

Bis Bald 👋 
Euer Enzo

#tierarztliebe #augengesundheit #expertinmitherz #weichteilchirurgie #tiermedizin
Hey Freunde, 👋

heute nehme ich euch mit durch meinen jährlichen Check-up beim Tierarzt. 🐾 
Auch ich als Teammitglied muss regelmäßig untersucht werden, damit gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt werden. 🩺

Zur allgemeinen Untersuchung gehört:

•  Allgemeines Verhalten (Aktivität, Appetit, Trinkverhalten) 
•  Körpergewicht und Körperkondition (Fettleibigkeit oder Untergewicht) 
•  Augen auf Entzündungen, ungewöhnliche Veränderungen 👀
•  Ohren auf mögliche Infektionen 
•  Zähne und Zahnfleisch 
•  Das Maul auf Wunden oder Tumore 
•  Herzfrequenz und Herzgeräusche ❤️
•  Puls 
•  Abtasten des Bauchs 
•  Überprüfung der Gelenke und Muskeln 💪
•  Abtasten der Wirbelsäule und der Extremitäten 
•  Zustand von Haut und Fell
•  Körpertemperatur des Tieres 🌡️
(Normbereich liegt zwischen 38,0-39,0°C)

Warst du dieses Jahr schon beim Tierarzt? Wenn nicht, vereinbare schnell einen Termin bei uns! 📅

Bis Bald! 
Euer Enzo 🐕
Hey Leute, 🐶 

heute möchte ich euch ein weiteres Teammitglied unserer Praxis vorstellen! 

Dr. Daniel Großkurth ist Tierarzt & gemeinsam mit Dr. Alice Walter Praxisinhaber unserer Tierarztpraxis. 
Daniel ist Fachtierarzt für Kleintiere, M. Sc. & spezialisiert auf Internistik, Kardiologie & Bildgebung (Ultraschall, Röntgen, CT) 🩺🫀

Seine absolute Superpower ist die Organisation. 🦸‍♂️

Mit 19 Jahren Berufserfahrung und 5 Jahren als leitender Oberarzt in einer Tierklinik, bringt er fundiertes Wissen und viel Herz in seine Arbeit. 
Er begleitet eure Tiere in der täglichen Sprechstunde, sorgt für eine umfassende Diagnostik und Therapie in allen Gesundheitsfragen. 🩺💉

Habt ihr Fragen über Dr. Daniel Großkurth oder möchtet mehr wissen? 
Schreibt es gerne in die Kommentare!

Bis Bald 👋 
Enzo

#tierarzt #kleintiere #kardiologie #bildgebung #ultraschall #röntgen #ct #internistik #veterinärmedizinischekompetenz #tiergesundheit #praxisinhaber #organisation
Hey Leute 👋

Wusstest ihr, dass es in Brandenburg Pflicht ist, seinen Hund mit einem Mikrochip kennzeichnen zu lassen?🐾

Es dauert nur einen Moment für uns, und ein einmaliges kostenloses Anmelden im Haustierregister durch unsere Zweibeiner, kann uns aber im Notfall schnell wieder nach Hause bringen! 👼

Wenn wir bei unseren Erkundungstouren wieder einmal die Zeit vergessen, oder wir uns doch mal verlaufen - Kein Problem! Mit einem Mikrochip findet ihr uns immer wieder! 

Mit einem Chiplesegerät kann jeder Tierarzt bzw. jede Tierauffangstation unsere Registrierungsnummer ablesen, und im Haustierregister die Daten von Herrchen und Frauchen erfragen. So finden wir im Nu wieder nach Hause. ☘️ 🐶

Wusstet ihr im Übrigen, dass es Registrierungschips gibt, die unsere Körpertemperatur messen können?
So wird uns das leidliche, aber natürlich wichtige Fieber messen erspart!😇

Holt euch jetzt einen Termin bei uns und sorgt so für die Sicherheit eures Tieres! 🐱

Bis Bald! Euer Enzo 

#mikrochip #tierschutz #tierekennzeichnen #haustierliebe❤
Hallo Ihr Lieben, 😊

Wenn euer Tier bei uns in Narkose gelegt werden muss, umfasst das mehrere Schritte, die auf euer Tier abgestimmt sind und von Eingriff sowie Risiko abhängen. Zunächst erfolgt eine gründliche Untersuchung des Tieres (z. B. Allgemeinzustand, Bluttests), um die Narkosefähigkeit und mögliche Risiken einzuschätzen. Auf dieser Basis wird ein individuelles Narkoseprotokoll erstellt, das die Wahl und Dosierung der Narkosemedikamente und Schmerzmittel beinhaltet. 💉

Die Narkoseeinleitung erfolgt meist durch intravenöse Narkosemedikamente, gefolgt von Maßnahmen wie Intubation zur Atemwegssicherung und Flüssigkeitstherapie zur Kreislaufstabilisierung. Während der Narkose werden Vitalparameter (z. B. Herzfrequenz, Atmung, Blutdruck, Sauerstoffsättigung) sowie die Narkosetiefe kontinuierlich überwacht. Zudem sorgt ein spezielles Wärmesystem dafür, dass euer Liebling nicht auskühlt.

Bei uns werden die Tiere mithilfe eines Narkosegeräts auf humanmedizinischem Standard betreut. 🏥✨

In der Aufwachphase wird das Tier intensiv überwacht, bis es vollständig wach ist und wieder eigenständig atmen kann. Nachsorge und Schmerzmanagement sind essenziell, um Komplikationen nach der OP zu vermeiden. Der gesamte Aufwand variiert je nach Tierart, Größe, Gesundheitszustand und Eingriff – er erfordert präzise Planung, spezielles Equipment und geschultes Personal. 🩺

Habt ihr Fragen oder wollt genaueres über Narkosen oder den Ablauf wissen? Schreibt's gerne in die Kommentare. 🤗

Bis bald, 
Euer Enzo 🐶

#op #narkose #narkosegerät #tiermedizin
Hallo ihr Lieben, 😊

heute geht es um meinen Kumpel Theo, der bei uns operiert wurde, da er keinen Urin mehr absetzen konnte. 😿

Wenn ein Kater keinen Urin mehr absetzen kann, liegt das oft daran, dass sich kleine Harnsteine in der Harnröhre festsetzen und so den Urinabfluss aus der Blase verhindern. ⚠️

Harnsteine sind kleine, harte Ablagerungen, die sich in der Blase oder den Nieren des Katers bilden. Sie bestehen aus Mineralien und können in verschiedenen Größen auftreten. 
Wenn diese Steine in die Harnröhre gelangen, können sie die Passage blockieren, sodass der Kater Schwierigkeiten hat, Urin abzusetzen.
Das ist sehr schmerzhaft und kann zu ernsthaften Problemen führen. 🆘
Symptome eines Harnröhrenverschlusses sind unter anderem: häufiges oder schmerzhaftes Urinieren, bis hin zu blutigem Harnträufeln, Unruhe, Erbrechen und Appetitlosigkeit. 🥺 
Der Tierarzt kann versuchen, die Blockade zu lösen oder den Harnstein zu entfernen. Manchmal ist eine chirurgische Behandlung notwendig. 
Es ist wichtig, solche Symptome schnell zu erkennen, da ein unbehandelter Verschluss zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden führen kann. 🏥

In Theos Fall war es ein erneuter Verschluss der Harnröhre, der trotz mehrfacher symptomatischer Behandlung immer wieder zu Problemen führte. 😔 So blieb unserem Team nichts anderes übrig, als eine chirurgische Penisamputation durchzuführen und somit die engste Stelle der Harnröhre zu entfernen, um einen erneuten Verschluss zu verhindern. 

Theo hat die OP gut überstanden 🙏 und wird Zuhause nun ordentlich verwöhnt, um ganz schnell wieder auf die Pfoten zu kommen. 🐾💖

Gute Besserung an meinen Kumpel 🐱 und frohe Neujahrsgrüße an euch alle! 🎉✨ 

Euer Enzo 🐾
Hallo ihr Lieben, 🎉

Silvester steht vor der Tür 🕛 und das bedeutet nicht nur Feuerwerk 🎇 , sondern auch jede Menge Stress für uns Haustiere.

Hier findet ihr ein paar Tipps, um uns Hunde und Katzen sicher und entspannt ins neue Jahr zu bringen.✨

Solltet ihr schon alles versucht haben, wendet euch an eure Tierarztpraxis, um eine individuelle Lösung für eure Fellnase zu finden. 🩺 

Manchmal kann es nämlich auch sinnvoll sein, eurem Tier mit Hilfe von Medikamenten einen entspannteren Rutsch ins neue Jahr zu gewähren. 💊 

Lasst uns so dafür sorgen, dass wir Vierbeiner ein ruhigen und glücklichen Start ins neue Jahr haben! 🐾💖

...Und noch etwas, denkt bitte auch an die Wildtiere 🦉🦊, und zündet lieber eine Wunderkerze ✨ mehr und dafür eine Rakete weniger an. 🙏 

Guten Rutsch & bis nächstes Jahr! 

Euer Enzo 

#SilvestermitHund #SilvestermitKatze #Neujahr2025
Wie versprochen gebe ich euch diese Woche einen kleinen Einblick in unseren OP. 🏥

Wenn wir eine Operation brauchen, kann das für unsere „Leckerligeber“ sehr beunruhigend sein. 
Aber keine Sorge – dabei handelt es sich oft um Routine-Eingriffe, die von erfahrenen Tierärzten durchgeführt werden. 🐾💉

Wie bei den Menschen, werden auch wir unter Narkose gesetzt und mit neuester Technik und qualifiziertem Personal gut überwacht. 💤👨‍⚕️👩‍⚕️

Nach der OP heißt es dann: Erholung, viel Ruhe und eine liebevolle Pflege, dass wir schnell wieder auf die Pfoten kommen. ❤️🐕

Mein Fellfreund „Lottchen“ 🐾, der oben im Video zu sehen ist, hat tapfer seine große OP überstanden. Leider mussten ihm auf Grund von Umfangsvermehrungen seine Milz und ein Leberlappen entfernt werden. 🫣

Heute geht es Lotti schon viel besser und wir wünschen ihm und seinen Zweibeinern eine schöne Weihnachtszeit! 🎄✨

Habt ihr schon Erfahrungen mit Operationen gemacht oder habt Fragen dazu? 🤔
Schreibt es gerne in die Kommentare! ✍️

Bis bald 👋 Euer Enzo 🐶

#HundGesundheit #TierarztBesuch #OperationErklärung #PflegeNachDerOP
Ich bin Enzo, euer neuer Social-Media-Manager! 🐾📱

Ab sofort übernehme ich das Ruder hier auf Instagram und verspreche, nicht nur süße Bilder und lustige Geschichten zu teilen, sondern auch wertvolle Tipps rund um die Gesundheit eurer Vierbeiner! 🐾💡

Wusstet Ihr zum Beispiel, dass regelmäßige Check-ups beim Tierarzt genauso wichtig sind wie bei uns Menschen? 🤔 Oder wie man die richtige Ernährung für euren Hund auswählt? Von mir bekommt Ihr regelmäßig genau solche Tipps und ganz viele Einblicke hinter die Kulissen. 🩺💚

Also folgt mir gerne um nichts zu verpassen! 🏥 🐾

#tierarztpraxis #hund #socialmediamanager #tiergesundheit #hinterdenkulissen #tierliebe
💚Willkommen bei uns in der Tierarztpraxis am Helios Klinikum 🐕

Wir freuen uns, euch und eure Fellnasen in unserer neuen Tierarztpraxis begrüßen zu dürfen! 

Unsere langjährig erfahrenen Tierärzt:innen Dr. Daniel Großkurth & Dr. Alice Walter sowie ihre Tiermedizinschen Fachangestelltinnen versorgen eure Vierbeiner mit Herz und Verstand ❤️🐶🐱

Vom ersten Check up bis zu speziellen Behandlungen sind wir mit offenem Ohr und Expertise für euch da! 

Folgt uns, um spannende Einblicke in unseren Praxisalltag zu bekommen, hilfreiche Tipps rund um die Tiergesundheit zu erhalten und natürlich für viele süße Tierfotos! 🐈 

📍 Pieskowerstr. 33
  15526 Bad Saarow 
📞 033631 590072
📎 kontakt@tierarztpraxis-bad-saarow.de

Wir freuen uns darauf, euch  in der Praxis zu sehen! 🐾 

#tierärzte #tiergesundheit #haustiere #tierliebe #kardiologie #augenheilkunde #veterinärmedizin
Tierarzt bad saarow

So finden Sie uns

Unsere Tierarztpraxis befindet sich im Ärztehaus am Helios Klinikum in Bad Saarow.

Sie erreichen uns mit dem ÖPNV, oder finden zahlreiche Parkplätze vor.

Bitte folgen Sie der Beschilderung und nutzen den Hintereingang auf der Rückseite des Ärztehauses.